Der konsumkritische Stadtrundgang

Auf dieser Seite erfahrt Ihr alles wichtige rund um unseren konsumkritischen Stadtrundgang. Bei diesem Rundgang zeigen wir Euch die Vor- und Nachteile der Globalisierung und des Konsums. 

Die Rundgänge sind interaktiv gestaltet, daß heisst wir verzichten auf reine Vortragsformen, denn wir wollen mit Euch einen individuellen Rundgang erleben.

Wo treffen wir uns?

Unsere Rundgänge führen euch durch unterschiedliche Kölner Veedel. Die Infos zum Treffpunkt findet ihr im Kalender unter den jeweiligen Terminen. Nutzt zur Anmeldung zu unseren Rundgängen das Kontaktformular oder schickt uns eine Nachricht per Instagram.

Wann beginnt der Stadtrundgang und wie lang dauert er?

Wir bieten unseren öffentlichen Rundgang in der Regel alle zwei Monate an einem Samstag an. Startzeit ist immer 11 Uhr. 

Im Regelfall dauern unsere Rundgänge 2 – 2,5 Stunden. Dies ist aber auch immer abhängig von Lust und Laune der Gruppe als auch den jeweiligen Wetterbedingungen. 

Wie kann ich mir einen Stadtrundgang vorstellen?

Schaut Euch einfach die Bilder an, dies sagt mehr als 1.000 Worte

Gibt es auch geschlossene Rundgänge für Gruppen?

Gern bieten wir Euch auch Rundgänge und Aktionen für geschlossene Gruppen an. Dies können Schul- oder Studiengruppen, aber auch jede interessierte Gruppe sein. Meldet Euch einfach bei uns und teilt uns mit

  • Größe der Gruppe
  • Interessen (bitte schaut mal bei unserem Themen nach)
  • Zeitpunkt und Dauer
  • Wissensstand
  • Sprache 

Füllt hierzu einfach unser Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Euch.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad?

In den Sommermonaten bieten wir unsere Rundgänge gern als Radtour an. Hier erreichen wir die nachhaltigen Orte Kölns viel schneller als zu Fuß. Bitte bringt zur Radtour euer eigenes Rad und entsprechende Schutzkleidung mit.

Und noch ein kurzes Video zu einem unserer Rundgänge.