Zuerst: Bioplastik hat entscheidende Nachteile. Es wird suggeriert, daß diese ökologisch sind und weniger belasten. In den seltensten Fällen sind diese jedoch kompostierbar oder abbaubar. Dies wird auch im Plastikatlas 2019 deutlich gemacht.
Ein chemisches Produkt wie Plastiktüten jedoch indirekt „besser“ zu machen, ist ein Widerspruch in sich.
-> Plastiktüten aus Polyethlyen bestehen aus dem Grundstoff Erdöl und der chemischen Verarbeitung. Auch Erdöl ist ein knapper fossiler Grundstoff.
Hinzu kommt, daß die Nutzung der Plastiktüte auf wenige Minuten (Durchschnittsalter einer Plastiktüte 14 Minuten) begrenzt ist, bevor sie entsorgt wird. Das dies besser sei, als eine mehrfache Nutzung?
Auch hier sei wieder auf den späteren geringen Recycling Anteil verwiesen.
Warum wird als Fakt nicht auf die mehrmals zu verwendende Tüte hingewiesen? Dies wird uns für immer ein Rätsel bleiben.
Fakt ist hier, daß kein Fakt dargelegt wurde, sondern die Nachteile der Alternativen aufgezählt wurden, während die Nachteile der Plastiktüte in den Hintergrund geraten.
0 Kommentare